Vorteile

Vorteile der Trans-PRK

Die Trans-PRK kommt ganz ohne einen Schnitt in die Hornhaut. Dies macht die Behandlung im Vergleich zur Femto-LASIK besonders sicher.
Die Entfernung des Epithels und die eigentliche Korrektur der Fehlsichtigkeit können in einem einzigen Behandlungsschritt erfolgen, sodass der Eingriff sehr rasch abgeschlossen ist. Durch den sanften Laserabtrag der obersten Hornhautschicht verkürzt sich zudem die Regenerationszeit des Auges im Vergleich zur traditionellen PRK entscheidend.

Dank der No-Touch-Technik ist die Trans-PRK besonders präzise, komplikationsarm und schonend. Das moderne Oberflächenverfahren ist auch für Patienten mit dünner Hornhaut eine hervorragende Möglichkeit, ihre Sehschwäche operativ beheben zu lassen.

Alle Vorteile der Trans-PRK auf einen Blick:

  • Die Trans-PRK ist eine moderne Weiterentwicklung der PRK, die sich bereits seit mehr als 30 Jahren bestens bewährt.
  • Es treten keine spezifischen Komplikationen durch den Einsatz von Instrumenten auf.
  • Die Behandlung wird komplett lasergestützt durchgeführt, das Auge wird nicht berührt.
  • Der Eingriff ist auch bei dünner Hornhaut möglich, sehr präzise und gewebeschonend.